Aus gutem Grund steht die Textilindustrie an zweiter Stelle wenn es um die Verursachung von Verschmutzung geht; einzig die Ölindustrie übertrifft sie noch. Auf dieser Seite schauen wir uns einige absurde Fakten an. Außerdem erklären wir Ihnen, weshalb unsere BIO Baumwollprodukte eine tolle Alternative sind – für die Umwelt, für die Arbeiter in der Produktion und für Sie.

Klingt das nicht absurd?
Wenn man sich die Zahlen anschaut, ist die Branche, in der wir arbeiten, beängstigend.• Die Baumwollindustrie ist für 25% des Einsatzes aller Insektizide sowie 10% aller verwendeten Pestizide verantwortlich. Und das obwohl Baumwollproduktion nur 2,5% der landwirtschaftlichen Flächen weltweit ausmacht.
• Außerdem gibt es etwa 8.000 Chemikalien in der Textilindustrie. 8000!! Kein Wunder, dass die Verarbeitung und das Färben der Textilien laut der Weltbank 17-20% der industriellen Wasserverschmutzung verursacht.
Wir sind der Meinung, dass das absurd klingt. Deswegen bieten wir bei DILLING ausschließlich Produkte aus BIO Baumwolle an. Aus dem selben Grund haben wir uns auch dazu entschieden „Villys teures Hobby“ beizubehalten – das ist unsere umweltfreundliche Färberei in Dänemark. Unser früherer CEO Villy Bertelsen war es nämlich, der darauf bestand, dass die Färberei weiter betrieben wird.
Bei DILLING wollten wir keine Kompromisse eingehen. Wir wollen niemals 8.000 Chemikalien verwenden, um etwas herzustellen was Sie direkt auf Ihrer Haut tragen. Das muss nicht sein. Wir verwenden nur Farben und Chemikalien, die vom Nordischen Umweltzeichen zugelassen werden. Sie schaden weder unserer Umwelt noch Ihnen.

Villys teures Hobby
Wir nennen die Färberei „Villys teures Hobby“ weil sie jedes Jahr rote Zahlen schreibt. Es ist also nicht das Geld, das sie trotzdem am Laufen hält, sondern die Leidenschaft für eine saubere und umweltfreundliche Produktion. Mit unserer firmeneigenen Färberei hier in Dänemark haben wir die Möglichkeit, alle Chemikalien und Farbstoffe zu kontrollieren, die mit unseren Produkten in Berührung kommen. Das macht den großen Unterschied für die Umwelt, aber auch für unsere Arbeiter in der Produktion und für Sie, die die Produkte direkt auf der Haut tragen. Dafür hat Villy gekämpft und darauf baut DILLING seine Zukunft.Kann BIO Baumwolle Leben retten?
Laut der WHO werden mindestens eine Million Menschen jedes Jahr wegen akuter Pestizidvergiftung in Krankenhäusern behandelt; 20.000 von ihnen überleben nicht. Einer der Hauptverantwortlichen ist die herkömmliche Baumwollindustrie. In Entwicklungsländern, wo ein Großteil der Baumwolle wächst, werden Pestizide auf die Setzlinge gesprüht. Dies geschieht ohne Sicherheitskleidung.Was haben Sie davon?
Wir haben Ihnen erklärt weshalb DILLINGs Unterwäsche aus BIO Baumwolle gut für Umwelt und die Menschen, die in der Produktion arbeiten, ist. Aber was haben Sie davon?Kurz und schmerzlos, Sie erhalten ein außerordentlich sauberes und hautfreundliches Produkt. Sie müssen sich keine Sorgen machen wenn Ihr Baby an seinem Ärmel nuckelt. Es ist nicht einmal notwendig, die Unterwäsche vor dem Gebrauch zu waschen. Weil es eben keine Reste von schädlichen Chemikalien gibt, die erst aus dem Stoff entfernt werden müssen.
Das bedeutet, DILLINGs BIO Baumwolle ist eine tolle Alternative auch wenn Sie sehr empfindliche Haut haben. Wir erhalten die Bestätigung immer wieder von Kunden, die uns ihre Geschichten erzählen, wie z.B. von Ann-Lise und Dorte. Wir sind unglaublich glücklich, wenn wir hören, dass unsere Produkte etwas in ihrem Leben bewirken. Es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Dortes Geschichte:
Hi DILLING, leider habe ich eine schwere Allergie auf Quaternium 15 entwickelt. Dies ist ein Formaldehydabspalter, der in Kleidung verwendet wird. Ich suche verzweifelt nach Slips, die diesen Stoff nicht enthalten. Könnt ihr mir helfen?
Das konnten wir.
Hi DILLING, ich habe von euch ein paar Slips erhalten, um zu testen, ob ich diese vertrage. Sie sind super – weich, tolle Passform, kein Ausschlag und toller Service.
Danke für eure Hilfe. Viele Grüße, Dorte
Ann-Lises Geschichte:
Ann Lise hatte Probleme mit ihrer Unterwäsche da sie oft wunde Stellen, Rötungen, Juckreiz und Irritationen davon bekam. Es ist nun fast ein Jahr her, dass sie DILLINGs BIO Baumwolle ausprobiert hat:
Seit ich im Frühjahr eure Unterwäsche ausprobiert habe, hatte ich kein einziges Mal eine allergische Reaktion. Ich kann die Wäsche tragen ohne zu schwitzen und auch die Nähten bereiten keine Probleme. Früher war das für mich eine große Herausforderung.