Unsere Baumwolle unter der Lupe

Endlich! Unsere neuen Baumwoll-Artikel sind da. Haben Sie sich aufgrund der tollen Qualität für diese Artikel entschieden oder weil Sie schädliche Chemikalien in Ihrem Alltag vermeiden möchten?
 

Unsere Baumwolle unter der Lupe

 Unsere Baumwolle unter der Lupe

 

Bei DILLING macht Baumwoll-Unterwäsche bereits seit über 100 Jahren den Großteil unserer Produktion aus. Das ist aber gar nicht so einfach wie es vielleicht klingt – wir haben viele kleine Anpassungen und Änderungen vorgenommen und Schritt für Schritt immer mehr Erfahrung gesammelt. Eine der größten Neuerungen ist der Ersatz konventioneller Baumwolle durch natürliche Bio-Baumwolle, wo immer es möglich ist. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen.

Erstens wurde die Entscheidung zu Gunsten unserer Umwelt und der Menschen, die mit dem Material arbeiten, getroffen. Beim Anbau herkömmlicher Baumwolle werden verschiedene Pestizide und Insektizide verwendet. Um genau zu sein stammen 25% aller Giftstoffe gegen Insekten sowie 10% der Pestizide weltweit aus der Baumwollindustrie und das obwohl die eigentliche Produktion lediglich 2,5% der Landwirtschaft ausmacht.  Ein großes Problem ist, dass viele dieser Stoffe eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen; ganz besonders wenn das entsprechende Wissen fehlt. Ein großer Teil der Baumwollproduktion findet in Entwicklungsländern statt. Oft werden die Pestizide hier mit Hilfe von Rucksack-artigen Behältern versprüht und es fehlt an jeglicher Schutzkleidung. Laut der Weltgesundheitsorganisation werden jährlich mindestens 1 Mio. Menschen wegen einer Vergiftung durch Pestizide in Krankenhäusern behandelt. 20.000 von ihnen erliegen der Vergiftung. 99% dieser Vorfälle ereignen sich in Entwicklungsländern. 

Diese Zahlen schockieren und DILLING möchte das nicht unterstützen. Darum ist der Großteil unserer Produkte heute aus Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.

Abgesehen von den Missständen, die man sicher nicht unterstützen möchte, haben Sie durch den Kauf von natürlicher Baumwolle auch selbst direkte Vorteile. Die biologische Baumwolle von DILLING wird von Hand geerntet. Das bedeutet, dass nur die Knospe der Pflanze gepflückt wird. Gewöhnliche Baumwolle wird dagegen mit Maschinen geschnitten, die die ganze Pflanze pflücken. Durch biologische Baumwolle erhält man so auf natürlichem Weg eine sehr viel feinere Qualität.

Wenn unsere Baumwolle entkörnt, gesponnen und gewoben wurde, wird sie nach Dänemark geschickt. Dort wird sie in unserer Färberei, L. P. Hansen, die mit dem Nordischen Umweltzeichen zertifiziert ist, weiter verarbeitet. Hier unterziehen wir die Baumwolle einer umweltfreundlichen Enzymbehandlung namens “Bio Polish”. Diese dauert 16 Stunden und befreit die Baumwollfasern von kratzenden Härchen, macht das Material weicher und hat einen Anti-Pilling-Effekt. Darum bleiben unsere Artikel aus natürlicher kbA-Baumwolle besonders lange schön.