Schutz vor Motten

Es ist kein Geheimnis, dass wir Wolle und ihre tollen Eigenschaften lieben. Leider lieben auch Motten das Material. Darum ist es wichtig, Vorkehrungen zum Gebrauch, zur Lagerung und zur Pflege zu treffen. Wir haben ein paar Tipps gesammelt, wie man Motten fernhalten kann, damit die Kleidung geschützt ist und lange hält.



1. Tragen/nutzen Sie Wollkleidung

Wenn Sie Ihre Wollartikel nutzen und tragen, ist es einfach Motten fern zu halten. Motten befallen in der Regel keine Kleidung, die regelmäßig in Gebrauch ist. Im Gegensatz dazu sind Wollartikel, die wochenlang im Schrank liegen, gefundenes Fressen für die Plagegeister. Daher sollte man folgende Maßnahmen beachten.


2. Lagern Sie Ihre Wollprodukte in luftdichten Beuteln oder Boxen

Wenn Sie Ihre Wollartikel in luftdichten Beuteln oder Boxen verstauen, haben die Motten keine Chance an die Kleidung zu gelangen. Auch wenn Sie bereits Mottenbefall hatten, empfehlen wir, die Kleidung luftdicht zu lagern, sodass eventuelle Larven keinen Sauerstoff bekommen.


3. Halten Sie die Kleidung sauber

Hausstaub gibt es in jedem Zuhause und ist besonders im Kleiderschrank oder im Schlafzimmer, wo Kleidung oft gelagert wird, kaum vermeidbar. Deswegen ist es wichtig, dort häufig zu saugen und den Kleiderschrank sauber zu halten.


4. Nutzen Sie einen Duft

Zedernholz, Lavendel und Zitrone haben mehrere gute Eigenschaften: sie duften gut, aber halten auch Motten fern. Sie können also ein Stück Zedernholz oder einige getrocknete Blüten in einem Stoffsäckchen zwischen den Wollartikeln lagern.


BEI MOTTENBEFALL

Leider kann es vorkommen, dass Kleidung von Motten befallen wird. Als erste Maßnahme sollte die Wollkleidung dann gewaschen werden und gut trocknen. Anschließend kann sie in einen luftdichten Beutel gepackt werden, um evtl. vorhandenen Larven den Sauerstoff zu entziehen. Wenn es draußen sehr kalt ist, können Sie die Wollartikel auch ins Freie hängen oder für 24 Stunden im Tiefkühler lagern. Saugen Sie Ihren Kleiderschrank aus und reinigen Sie ihn bevor Sie die Kleider wieder hinein legen oder hängen.