Von einem unserer Kunden haben wir eine Nachricht bekommen, die uns wieder einmal zeigt, weshalb es so wichtig ist, Unterwäsche so zu produzieren wie wir es tun. Die Geschichte von Ann-Lise hat uns beeindruckt, deswegen möchten wir sie (selbstverständlich mit ihrer Erlaubnis) mit Ihnen teilen.
Ann-Lise reagierte viele Jahre mit Allergien und Unverträglichkeit auf ihre Unterwäsche. Ihre Haut reagierte auf Synthetikwäsche, Gummibündchen, den vernähten Faden oder Spitze. Sie bekam Ausschlag, Hautrötungen – und Irritationen, die juckten. Diese konnten mit einer hormonhaltigen Lotion behandelt werden. Aber das war für Ann-Lise keine Lösung auf Dauer!
Deswegen suchte sie lange Zeit nach verträglicher Unterwäsche, die sie im Alltag tragen könnte ohne darauf zu reagieren. Sie hörte von Bekannten von DILLING und beschloss, unsere Baumwoll-/Elasthan Produkte auszuprobieren. “Seit ich in diesem Frühjahr begonnen habe, eure Unterwäsche zu tragen, hatte ich kein einziges Mal eine allergische Reaktion”, sagt Ann-Lise. Sie erklärt: “Mit eurer Wäsche bekomme ich auch wenn ich schwitze keine roten Flecken von den Nähten. Es juckt überhaupt nicht. Bisher war das ein großes Problem für mich.”
Für uns ist es toll zu hören, dass unsere Wäsche einen so positiven Einfluss auf Ann-Lises Alltag hat.
Der Grund dafür, dass Ann-Lise unsere Unterwäsche problemlos tragen kann, ist zweifelsfrei der extrem saubere Produktionsprozess. Wir suchen jedes kleine Detail unserer Produkte mit größter Sorgfalt aus – von dem natürlichen Rohmaterial bis zum Faden, der für das Produkt vernäht wird. Den größten Unterschied macht aber unsere Textilfärberei in Dänemark. Oft verursachen gerade chemische Rückstände und Farbstoffe die allergischen Reaktionen. Unter anderem wird deswegen empfohlen neue Kleidung vor dem ersten Tragen immer zu waschen. Trotzdem ist das manchmal nicht ausreichend, weil nicht alle Chemikalien ausgewaschen werden.
In DILLINGs Färberei verwenden wir deswegen keine Chemikalien oder Farbstoffe, die unter Verdacht stehen Allergien zu verursachen oder in anderer Weise schädlich für Konsumenten oder Umwelt zu sein. Außerdem haben unabhängige Tests ergeben, dass der Schwermetallgehalt in unserem Abwasser unter der zugelassenen Grenze für Trinkwasser liegt. Das bedeutet, dass Sie unsere Unterwäsche wirklich bedenkenlos direkt anziehen können, ohne sie erst zu waschen.
Wenn Sie unter einer Allergie leiden oder auf andere Art unverträglich auf Ihre Wäsche reagieren, empfehlen wir Ihnen unsere natürlichen Produkte zu testen. Sie erkennen Sie an dem “BIO” Label in unserem Shop.
Ann-Lise reagierte viele Jahre mit Allergien und Unverträglichkeit auf ihre Unterwäsche. Ihre Haut reagierte auf Synthetikwäsche, Gummibündchen, den vernähten Faden oder Spitze. Sie bekam Ausschlag, Hautrötungen – und Irritationen, die juckten. Diese konnten mit einer hormonhaltigen Lotion behandelt werden. Aber das war für Ann-Lise keine Lösung auf Dauer!
Deswegen suchte sie lange Zeit nach verträglicher Unterwäsche, die sie im Alltag tragen könnte ohne darauf zu reagieren. Sie hörte von Bekannten von DILLING und beschloss, unsere Baumwoll-/Elasthan Produkte auszuprobieren. “Seit ich in diesem Frühjahr begonnen habe, eure Unterwäsche zu tragen, hatte ich kein einziges Mal eine allergische Reaktion”, sagt Ann-Lise. Sie erklärt: “Mit eurer Wäsche bekomme ich auch wenn ich schwitze keine roten Flecken von den Nähten. Es juckt überhaupt nicht. Bisher war das ein großes Problem für mich.”

Für uns ist es toll zu hören, dass unsere Wäsche einen so positiven Einfluss auf Ann-Lises Alltag hat.
Der Grund dafür, dass Ann-Lise unsere Unterwäsche problemlos tragen kann, ist zweifelsfrei der extrem saubere Produktionsprozess. Wir suchen jedes kleine Detail unserer Produkte mit größter Sorgfalt aus – von dem natürlichen Rohmaterial bis zum Faden, der für das Produkt vernäht wird. Den größten Unterschied macht aber unsere Textilfärberei in Dänemark. Oft verursachen gerade chemische Rückstände und Farbstoffe die allergischen Reaktionen. Unter anderem wird deswegen empfohlen neue Kleidung vor dem ersten Tragen immer zu waschen. Trotzdem ist das manchmal nicht ausreichend, weil nicht alle Chemikalien ausgewaschen werden.
In DILLINGs Färberei verwenden wir deswegen keine Chemikalien oder Farbstoffe, die unter Verdacht stehen Allergien zu verursachen oder in anderer Weise schädlich für Konsumenten oder Umwelt zu sein. Außerdem haben unabhängige Tests ergeben, dass der Schwermetallgehalt in unserem Abwasser unter der zugelassenen Grenze für Trinkwasser liegt. Das bedeutet, dass Sie unsere Unterwäsche wirklich bedenkenlos direkt anziehen können, ohne sie erst zu waschen.
Wenn Sie unter einer Allergie leiden oder auf andere Art unverträglich auf Ihre Wäsche reagieren, empfehlen wir Ihnen unsere natürlichen Produkte zu testen. Sie erkennen Sie an dem “BIO” Label in unserem Shop.