Auch in diesem Jahr haben wir/möchten wir wieder die Kinderkrebsstiftung unterstützen. Unsere Inspiration dafür stammt vor allem von einer ganz besonderen Frau.
Toller Erfolg im letzten Jahr
Bereits letztes Jahr haben wir am „Shopping Freitag“ einen Teil unseres Umsatzes an die Deutsche Kinderkrebsstiftung gespendet. Damals konnten wir 3.711 Euro überreichen – ein tolles Ergebnis! Darum haben wir uns entschlossen, die Aktion in diesem Jahr wieder zu wiederholen.
Vor 3 Jahren erhielten wir eine Anfrage von einer Dame
Helene Rosenbrandt ist eine Frau mit einer Mission. Sie möchte Kinder, die an Krebs erkrankt sind und in dänischen Kliniken behandelt werden, mit einer kleinen Geste unterstützen. Jedes Kind soll eine Mütze bekommen, die besonders weich und hautfreundlich ist. Die Initiative startete aus einer sehr persönlichen Situation heraus. Helenes Sohn wurde selbst aufgrund seiner Leukämie behandelt. Damals machte er sich große Sorgen darum seine Haare zu verlieren. Auf der Suche nach einer schönen Mütze für ihn, die gut auf einem haarlosen Kinderkopf saß, entstand Helenes Idee.

Helenes Sohn hat seine Krankheit überstanden, trotzdem engagiert sie sich weiterhin durch das Projekt komfee.dk. In diesem Projekt werden Mützen aus Stoffen genäht, die mit dem Nordischen Umweltzeichen zertifiziert und besonders hautverträglich sind. Diese Stoffe spendet DILLING.
Beeindruckendes Engagement
Helene und das Projekt komfee.dk haben uns bei DILLING sehr beeindruckt. Sie hat unseren Wunsch verstärkt aus dem alljährlichen konsumorientierten „Shopping Freitag“ einen guten Zweck zu machen. Oft sind es eben die kleinen Dinge, wie die Mützen von Helene, die den Unterschied machen. Das kann genauso ein toller Ausflug, Zeit mit der Familie oder der Austausch mit anderen betroffenen Familien sein. Darum sammeln wir auch in diesem Jahr für krebskranke Kinder, die einen besonderen Bedarf für solche Maßnahmen haben.
Die Kinderkrebsstiftung
Die Kinderkrebsstiftung setzt sich dafür ein, dass erkrankte Kinder Lebensqualität gewinnen und bessere Zukunftschancen haben. Die Stiftung unterstützt Forschungsprojekte, die die Heilungschancen von Krebs bei Kindern verbessern sollen. Es gibt aber auch Initiativen, die Kindern nach der überstandenen Krankheit helfen soll, in den Alltag zurückzufinden und sich dafür zu stärken.
Hier können Sie mehr über die Kinderkrebsstiftung erfahren: https://www.kinderkrebsstiftung.de.

