Der Frühling kommt, aber wenn man sehr verfroren ist, fühlt es sich an als dauert es ewig. Wir haben 4 Tipps, wie Sie warm bleiben während Sie auf die wärmeren Monate warten.
Klappern Sie schon beim Gedanken an die winterliche Kälte mit den Zähnen? Zittern Sie nach nur fünf Minuten im Freien? Und kommt es Ihnen vor als sei der letzte Sommer schon Jahre her?
Am Wetter können wir leider nichts ändern, aber wir können Ihnen helfen, durch die kalte Jahreszeit zu kommen, ohne zum Eiszapfen zu werden.
Hier ein paar Tipps wie man es trotz Kälte schön warm hat.
Zwiebel Technik
Wenn Sie rausgehen, schützen Sie sich gegen Wind, Regen und Kälte. Es ist deswegen immer ratsam mehrere Schichten zu tragen. Achten Sie darauf, dass die äusserste Schicht wind- und wasserdicht ist, damit der Körper nicht durch Regen und Wind auskühlt. Die untere Schicht sollte warm sein und Feuchtigkeit vom Körper weg transportieren. Dafür empfehlen wir unsere Wollunterwäsche, die isoliert und den Körper warm hält. Außerdem absorbiert Merinowolle Feuchtigkeit und hält Sie trotz Schwitzen warm und trocken. Die Wolle ist natürlich, umweltfreundlich und aus biologischem Anbau. Eine Auswahl der Produkte für Damen, Herren, Kinder und Babys in vielen Farben sehen Sie
hier .
Finger weg vom Alkohol
Es klingt vielleicht verlockend, sich mit einem kleinen Schnaps aufzuwärmen, aber eigentlich ist es keine gute Idee. Auch wenn es einem in Hals und Bauch kurz warm wird, Alkohol hilft nicht wirklich dabei, zu wärmen. Ganz im Gegenteil: laut der Website
Livescience.com sorgt Alkohol dafür, dass die Körpertemperatur sinkt. Wenn Sie also etwas brauchen, um sich von innen aufzuwärmen, greifen Sie lieber zu heißem Tee, Schoki oder Kaffee aus der Thermoskanne.
Essen Sie genug
Wenn es draußen wirklich kalt ist, dürfen Sie ein bisschen mehr essen als sonst. In der Kälte verbrennt Ihr Körper mehr Kalorien als sonst. Man darf sich also ruhig etwas stärken bevor es ins Freie geht. Um genau zu sein, sollten Sie Ihren Körper mit etwas mehr Kalorien versorgen als Sie benötigen, um den Blutzucker ausreichend hoch zu halten und sicherzustellen, dass Ihr Körper genug Energie hat, warm zu bleiben. Unsere Fettschicht hilft außerdem auch dabei, Wärme zu isolieren. So gesehen macht es Sinn in den Wintermonaten ein bisschen fettiger zu essen. Das bedeutet nicht gleich, dass Sie um eine Kleidergröße zunehmen, aber wenn Sie sehr schlank sind, kann es schwierig sein, richtig warm zu bleiben.
Gewöhnen Sie sich an die Kälte
Es mag vielleicht etwas hart klingen, dass Sie sich einfach an die Kälte gewöhnen sollen, aber bis zu einem gewissen Grad ist es wirklich möglich. Wenn Sie sich bei kaltem Wetter viel im Freien aufhalten, kann Ihr Körper lernen, auf die kalten Temperaturen nicht so stark zu reagieren. Das bedeutet, dass Sie erst später frieren. Es ist nicht ganz klar, weshalb das so ist, aber laut
Livescience.com hat es damit zu tun, aus was der Körper besteht. Der Körper enthält braunes und weißes Fettgewebe. Das braune Fettgewebe wird zu Wärme umgewandelt. Wenn der Körper Kälte ausgesetzt ist, wird mehr braunes Fettgewebe gebildet. Das ist eine Erklärung dafür, weshalb sich der Körper an Kälte gewöhnen kann.