Frieren Sie am Spielfeldrand?

Viele kennen das Gefühl. Die Kinder rennen auf dem Fußballplatz auf und ab während man sie verfroren von der Seitenlinie aus anfeuert. Das macht nicht immer Spaß. Was ist also der beste Weg sich warm zu halten? Wir haben einige fußballbegeisterte Kinder und ihre Eltern besucht, um das heraus zu finden.


Frieren Sie am Spielfeldrand?


Die Outdoor Fußballsaison läuft und dank Kunstrasen spielen die meisten Teams das ganze Jahr über im Freien. Auch wenn der Boden nicht mehr gefriert und hart wird, kann es trotzdem noch ziemlich kalt sein, wenn man draußen spielt – und vor allem wenn man draußen steht und zuschaut. Darum sollte man richtig angezogen sein.

Auf einem Fußballplatz in Viborg in Dänemark trafen wir uns mit fünf Fußballern, ihrem Trainer, ihren Eltern und einer kleinen Schwester. Wir wollten hören, wie sie während der kalten Monate warm bleiben. Wir würden uns natürlich von Kopf bis Fuß in Merinowolle kleiden, aber anscheinend ist das nicht so üblich.

Was haben die Spieler an?

Die Kinder auf dem Spielfeld tragen Mützen, Handschuhe, eine leichte Jacke, kurze Hosen, Fußballsocken und eine Base Layer für drunter. Die meisten tragen die Schicht am Körper aus Polyester, aber der 7 Jahre alte Victor hat eine Schicht aus Wolle an. Seine Mutter erzählt uns, dass Victor früher auch Polyesterwäsche trug, diese aber inzwischen ersetzt hat. Victor trägt Wolle, weil diese atmungsaktiver ist. Er wird nicht nass, wenn er schwitzt, was von Vorteil ist, wenn man auch mal eine Weile auf der Bank sitzt oder erst später eingewechselt wird. So friert er auch in diesen Pausen nicht, erklärt seine Mutter.


Frieren Sie am Spielfeldrand?


Was haben die Zuschauer an?

Am Spielfeldrand zeigt sich ein ähnliches Bild. Nur Victors Mutter trägt eine Base Layer aus Wolle. Die anderen haben zwar schon von den Eigenschaften der Wolle gehört, sie und ihre Kinder tragen beim Sport aber Polyesterwäsche. Sie sind der Meinung, dass die wenigsten Sportgeschäften Unterwäsche aus Wolle führen, obwohl auch ihnen aufgefallen ist, dass das Angebot in der letzten Zeit größer geworden ist. Das ist für uns bei DILLING sehr interessant, da es ein Anzeichen dafür sein könnte, dass Wolle immer mehr Menschen präsent ist. Victors Mutter hat eine gute Idee woran das liegen könnte: Ich lebe quasi in meiner Wollunterwäsche wenn es richtig kalt ist. Wenn ich joggen gehe, habe ich auch immer Wolle an. Sie ist sehr atmungsaktiv und steuert meine Körpertemperatur. Im Winter trage ich sie als unterste Schicht auf der Haut, im Sommer trage ich oft einfach ein Shirt aus Wolle, wenn es nicht regnet.


Frieren Sie am Spielfeldrand?

Die meisten Leute hier auf dem Platz tragen also Polyester. Nicht weil sie denken, dass es besser ist als Wolle; sie sind einfach gewöhnt Polyester zu kaufen und haben das Gefühl, dass hier das Angebot am breitesten ist. Aber Victors Mutter ist inzwischen ein Fan von Wolle – und unsere Erfahrung zeigt auch, dass die wenigsten zu Kunstfasern zurückkehren wenn sie erst einmal Wolle ausprobiert haben.


Merinowolle vs. Polyester

Polyester (Textil aus Plastik) ist immer noch das am häufigsten verwendete Material für Sportbekleidung. Wir finden, dass das sehr schade ist, da Merinowolle einige geniale Eigenschaften mit sich bringt, bei denen Polyester nicht mithalten kann.

Wussten Sie, dass…

- Wolle die Körpertemperatur reguliert?

Merinowolle kann Sie und Ihr Kind warmhalten, wenn es kalt ist und Sie an heißen Tagen kühlen. Polyester wärmt Sie auch, aber wenn Sie nach dem Sport stehen oder sitzen, kühlen Sie sehr schnell aus. Wenn es heiß ist, kann Polyester ein beklemmendes Gefühl auslösen, da das Material nicht so atmungsaktiv ist wie Wolle.

- Wolle Feuchtigkeit absorbiert?

Merinowolle kann bis zu 33% ihres eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich nass anzufühlen. Das ist ein riesiger Vorteil, wenn Sie Sport treiben, bei dem sich das Intensitätslevel ständig ändert. Sie kühlen auch in den Pausen nicht aus. Wird Wolle feucht, isoliert sie trotzdem noch und hält sie warm. Polyester macht das nicht. Es kann zwar etwas Feuchtigkeit vom Körper weg transportieren, aber wenn der Stoff nass ist, friert man leicht. Dennoch trocknet Polyester schnell.