Mit über 1.200 Teilnehmern ist der Kopenhagen Fashion Summit das größte Event, das sich mit Nachhaltigkeit von Mode beschäftigt. Seit sieben Jahren organisieren das dänische Modeinstitut und die Nordic Fashion Association die gemeinnützige Aktion und heißen Prominente, Experten und Interessierte willkommen.
Die Textilherstellung ist eine der belastendsten Industrien auf unserem Planeten. Und obwohl Mode etwas Sichtbares ist und zu unserem Alltag gehört, fehlt es oft am Bewusstsein, was hinter der Produktion steckt und auf wessen Kosten Shirts und Jeans immer billiger werden.
Bereits 2014 wurden im Rahmen des Summits tolle Projekte initiiert, um Konsumenten, aber auch Designer über soziale, ethische und umweltbelastende Probleme aufzuklären.
Auch dieses Jahr am 12. Mai werden sich viele Experten, Politiker, Journalisten und Schlüsselfiguren der Modeindustrie im Kopenhagener Konzerthaus zusammen finden, um das Thema Nachhaltigkeit in der Modebranche unter dem Motto „Verantwortungsvolle Innovation“ anzugehen.
Wir stehen vor der großen Herausforderung, die Modeindustrie nachhaltiger und generationsschonender gestalten zu müssen. Veraltete Produktionsprozesse müssen optimiert und umweltschonendere Verfahren gefunden werden.
Unterstützt wird der Summit 2016 von vielen großen Stimmen wie Kronprinzessin Mary von Dänemark, Elzbieta Bienkowska als EU-Kommissarin für Industrie und Unternehmen und vielen anderen. Der Kopenhagen Fashion Summit bietet eine Plattform, um Wissen und Ideen auszutauschen. Die Teilnehmer lassen sich inspirieren und motivieren, um die Modeindustrie in eine bessere Zukunft zu führen!
Die Textilherstellung ist eine der belastendsten Industrien auf unserem Planeten. Und obwohl Mode etwas Sichtbares ist und zu unserem Alltag gehört, fehlt es oft am Bewusstsein, was hinter der Produktion steckt und auf wessen Kosten Shirts und Jeans immer billiger werden.
Bereits 2014 wurden im Rahmen des Summits tolle Projekte initiiert, um Konsumenten, aber auch Designer über soziale, ethische und umweltbelastende Probleme aufzuklären.

Auch dieses Jahr am 12. Mai werden sich viele Experten, Politiker, Journalisten und Schlüsselfiguren der Modeindustrie im Kopenhagener Konzerthaus zusammen finden, um das Thema Nachhaltigkeit in der Modebranche unter dem Motto „Verantwortungsvolle Innovation“ anzugehen.
Wir stehen vor der großen Herausforderung, die Modeindustrie nachhaltiger und generationsschonender gestalten zu müssen. Veraltete Produktionsprozesse müssen optimiert und umweltschonendere Verfahren gefunden werden.
Unterstützt wird der Summit 2016 von vielen großen Stimmen wie Kronprinzessin Mary von Dänemark, Elzbieta Bienkowska als EU-Kommissarin für Industrie und Unternehmen und vielen anderen. Der Kopenhagen Fashion Summit bietet eine Plattform, um Wissen und Ideen auszutauschen. Die Teilnehmer lassen sich inspirieren und motivieren, um die Modeindustrie in eine bessere Zukunft zu führen!