Viele Menschen denken, Wolle sei schwierig zu waschen. Das muss aber nicht sein. Wenn Sie die wichtigsten Tipps kennen, geht es ganz einfach und nichts läuft in der Wäsche ein.
Werden Sie jedes Mal nervös wenn Sie Wollsachen in die Waschmaschine tun? Zittern Sie um Ihren liebsten Wollpullover wenn er in der Wäsche ist? Oder meiden Sie Wolle einfach ganz weil Sie denken, es sei schwierig und aufwendig sie zu waschen?
Für all das gibt es keinen Grund. Wolle ist gar nicht so schwer zu pflegen wie viele Leute denken.
Mit diesen fünf Tipps können Sie Ihre Wollkleidung waschen und sicher sein, dass sie nicht eingeht, Farbe verliert oder ruiniert wird.
1. Handwäsche oder 30 Grad Wollprogramm
Wie wäscht man Merinowolle?
Der Großteil an Wollkleidung kann ohne Bedenken in der Waschmaschine gewaschen werden. Es ist nur wichtig, dass man ein 30 Grad Wollprogramm nutzt. Natürlich kann man seine Wollwäsche auch von Hand waschen. Auch hierbei ist es wichtig, dass das Wasser nicht zu heiß ist – sonst könnte die Wäsche eingehen.
2. Benutzen Sie Wollwaschmittel
Egal ob Handwäsche oder in der Maschine, nutzen Sie immer ein Waschmittel, das speziell für Wolle ist. Herkömmliche Reiniger enthalten Enzyme, die die Wollfasern zerstören können. Wollwaschmittel schützt die Wolle dagegen und macht sie noch haltbarer. Wir können z. B. unser
eigenes Wollwaschmittel empfehlen. Es ist parfümfrei und kann sowohl in der Waschmaschine als auch bei Handwäsche verwendet werden, ist besonders schonend für die Wollfasern und hilft dabei, Form und Farbe zu erhalten.
3. Weichen Sie Wollartikel nicht ein
Wenn Sie Ihre Wollwäsche von Hand waschen, denken Sie daran, sie nicht einweichen zu lassen. Das schadet den Wollfasern. Wenn Sie die Kleidung in der Maschine waschen, hängen Sie sie möglichst gleich auf und lassen sie nicht in der Waschmaschine liegen.
4. Wringen Sie Ihre Wollwäsche nicht aus
Zum Trocknen können Sie Wollartikel entweder aufhängen oder flach hinlegen. Es ist nicht empfehlenswert sie auszuwringen, dies ist für die Nähte und die Wollfasern nicht gut.
5. Lassen Sie Wolle sich selbst reinigen
Wolle hat die tolle Eigenschaft sich selbst zu reinigen. Außerdem bleiben Fett oder Dreck erst gar nicht so sehr an Wolle haften. Darum muss Kleidung aus Wolle nicht so oft gewaschen werden. Wenn sie aufgefrischt werden soll, hängen Sie die Teile am besten im Freien auf. Oft reicht das schon aus und sie sind wie frisch gewaschen.