Sollte Wolle immer von Hand gewaschen werden? Ist Wolle nur für den Winter? Kratzt Wolle? Manchmal weiß man nicht, was von den vielen Mythen stimmt und was nicht. Wir helfen heute ein bisschen beim Verständnis.

”Wollsachen niemals in die Maschine!” – und 4 andere Mythen über Wolle, an die Sie vielleicht auch geglaubt haben.
Vermutlich haben Sie schon öfter gehört, dass Wolle schwierig zu waschen sei. Vielleicht glauben Sie auch, dass man Wolle nur im Winter trägt, weil sie im Sommer viel zu warm ist. Eventuell hat Ihnen schon einmal jemand erzählt, dass man aufpassen müsse wenn man seinen Kindern Wolle anzieht, da man ihnen dann kein anderes Material mehr anziehen könne.Ist an diesen Mythen etwas dran?
Wir haben uns die fünf häufigsten Behauptungen – die wirklich nur Mythen sind - näher angesehen.
1. Wolle ist zu warm
Es stimmt, dass Wolle bei kalten Temperaturen wärmt. Wolle hat aber noch einen ganz anderen Effekt: Sie kühlt auch wenn es warm ist. Wolle hilft dabei, die Körpertemperatur zu regulieren und ist deswegen auch geeignet wenn es draußen warm ist. Außerdem absorbiert Wolle Feuchtigkeit und hilft so den Körper auch wenn man schwitzt trocken zu halten. Vergessen Sie also auch das skandinavische Sprichwort, das besagt, man solle Wolle in Monaten, die auf „r“ enden tragen. Sie können das ganze Jahr über Wolle anziehen.2. Wolle kratzt
Was ist Merinowolle?
Sie erinnern sich vielleicht an kratzige ungeliebte Pullover aus der Kindheit. Aber seither hat sich in der Wollindustrie viel getan und heute gibt es viele Wollprodukte, die überhaupt nicht mehr kratzen. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an weichen Artikeln aus Merinowolle. Merinowolle stammt von Merinoschafen und ist eine sehr dünne und feine Wollqualität. Die natürliche Merinowolle wird in einer umweltfreundlichen Enzymbehandlung von kratzenden Härchen befreit. Dadurch fühlt sie sich besonders weich auf der Haut an. Wenn Ihnen das auch noch nicht weich genug ist, achten Sie auf Produkte, die zusätzlich Seide enthalten. Wolle fühlt sich außerdem noch einmal weniger kratzig an wenn sie etwas erwärmt ist. Lassen Sie Wollkleidung beim Anprobieren also ein paar Minuten an bevor Sie gleich denken “das kratzt”.