Unsere neue Wolle/Seide Kollektion für Kinder und Babys ist ab sofort online erhältlich – und um ehrlich zu sein, sind wir selbst ganz begeistert. Das Material ist leicht und luftig und einfach perfekt für den heißen Sommer, auf den die meisten von uns hoffen.
Wenn ihr uns fragt, ist Merinowolle/ Seide die ideale Wahl für die Sommergarderobe, da das Material dünn ist und hervorragende natürliche Fähigkeiten mitbringt.
ATMUNGSAKTIV
Bio Merinowolle und Seide sind beides natürliche Materialien, die die Haut atmen lassen und eine tolle Belüftung ermöglichen.
TEMPERATURREGULIEREND
Wenn Sie Ihr Kind in Merinowolle/ Seide kleiden, können Sie sich sicher sein, dass die Kleidung Ihrem Kind dabei hilft, tagsüber und nachts eine angenehme Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.
ABSORBIERT FEUCHTIGKEIT
Merinowolle kann bis zu 33% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich nass anzufühlen. Auch wenn Ihr Kind beim Spielen oder Schlafen schwitzt, wird es nicht kalt oder nass.
UV SCHUTZ
Am besten sollten Sie immer den drei „S“ folgen: Schatten, Sonnenhut, Sonnencreme – aber eine dünne Schicht Wolle auf der Haut ist zusätzlich ideal, da die Wolle auf natürliche Weise einen guten Sonnenschutz bietet.
Seidenproduktion
Bei DILLING verkaufen wir seit vielen Jahren Produkte aus dem Materialmix Wolle/ Seide. Besonders in Deutschland ist die Nachfrage danach groß. Nach vielen Jahren harter Arbeit haben wir es nun geschafft, konventionelle Wolle durch Bio Merinowolle zu ersetzen und dabei die hohe Qualität beizubehalten. Dies wurde durch die stetige Weiterentwicklung unserer Produktion und die Optimierung der Stoffe möglich.
Wir sind uns der aktuellen Diskussion über die ethisch korrekte Gewinnung von Seide bewusst. Für unsere Seidenprodukte verwenden wir chinesische Maulbeerseide, die aus den Kokons von Seidenraupen hergestellt wird. Um einen langen, robusten Faden zu erhalten, werden die Kokons mit den Raupen gekocht. Würde man die Kokons verwenden, nachdem sich die Raupe heraus gefressen hat, wäre es nicht möglich, solch hochwertige Fäden herzustellen, da sie in viele kurze Stücke zerfallen würden. Darum wird diese Methode praktiziert. Seidenraupen sind in China eine Delikatesse und werden von den Einheimischen gegessen – wie die Schafe in der Wollindustrie wenn sie geschlachtet werden.
Ist es also ethisch bedenklich Maulbeerseide zu verwenden? Die Seidenraupe wird gekocht und auch wenn wir davon ausgehen, dass sie sofort stirbt, haben wir zu diesem Thema keine Studien gefunden. Es gibt Wissenschaftler, die sich damit beschäftigen, ob Insekten Schmerz empfinden, aber bisher gibt es keine endgültige Aussage hierzu. Bei DILLING haben wir uns dazu entschieden Produkte aus Wolle und Seide anzubieten, wie wir es seit Jahren tun. Da Insekten ein wesentlicher und nachhaltiger Bestandteil der Ernährung der Zukunft sind, rechnen wir damit, dass dem Thema künftig mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Bei DILLING haben wir einen Prozess gestartet, durch den wir hoffentlich bald Wolle/ Seide Kleidung anbieten können, bei der wir keine Zweifel an dem Wohl der Seidenraupen haben und wir hoffen, dass wir – genau wie bei der Entwicklung hin zu biologischer Wolle – Erfolg haben werden. Es ist uns sehr wichtig, transparent mit der Herstellung unserer Produkte umzugehen, damit Sie als Kunde eine fundierte Entscheidung treffen können.